Liebe Leserinnen und Leser,
die Hensoldt-Aktie setzt ihren Höhenflug in großem Stil fort. Zu Wochenbeginn schnellten die Kurse zeitweise um mehr als 10 Prozent in die Höhe und schafften damit erstmals den Sprung über die 100-Euro-Marke. Was treibt das Papier an und sollten Anleger zu diesen Preisen noch einsteigen?
Thema Rüstung bleibt eine Erfolgsgeschichte
Rüstung bleibt an der Börse neben KI das Trendthema schlechthin. Angefangen hatte alles bereits im Februar 2022 mit dem Überfall von Russland auf die Ukraine und der anschließenden „Zeitenwende“-Rede von Altkanzler Olaf Scholz.
Nun schreiben wir das Jahr 2025: Es sind drei Jahre vergangen und der schreckliche Krieg in der Ukraine tobt nach wie vor. Zur Verteidigung erhält das angegriffene Land weiterhin viele Waffen vom Westen, außerdem rüsten die europäischen Länder massiv auf, um für den Fall eines russischen Angriffs verteidigungsfähig zu sein.
Steigt das Nato-Ziel auf 5 Prozent?
Ein wichtiger Termin in diesem Kontext ist das Nato-Treffen, das vom 24. bis zum 25. Juni im niederländischen Den Haag stattfindet. Nato-Generalsekretär Mark Rutte wirbt im Vorfeld für eine deutliche Anhebung der Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent der Wirtschaftsleistung. Bislang liegt die Zielmarke bei 2 Prozent, ist aber nach Aussagen von Rutte nicht ausreichend, um den geopolitischen Herausforderungen gewachsen zu sein.
Dieser Vorstoß wird mittlerweile nicht nur von US-Präsident Donald Trump unterstützt, sondern findet auch unter europäischen Spitzenpolitikern Zuspruch. Der neue deutsche Außenminister Johann Wadephul folgt den USA beim geforderten 5-Prozent-Ziel.
Diskutiert wird aktuell eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, die durch zusätzliche 1,5 Prozent für militärische Infrastruktur ergänzt werden könnten.
Auf was sich die Länder letztlich einigen werden, bleibt abzuwarten. Dass die Rüstungsausgaben massiv steigen werden, daran besteht in meinen Augen aber keinerlei Zweifel. Experten sprechen von einem Rüstungs-Superzyklus, der gerade erst begonnen hat und bis Mitte der 2030er-Jahre dauern könnte.
Kursziele steigen fast täglich
Vor diesem Hintergrund verwundert es auch nicht, dass die Kursziele für Rüstungsaktien fast täglich in die Höhe geschraubt werden, um den neuen Gegebenheiten Rechnung zu tragen.
Am Montag hat die US-Bank JPMorgan das Kursziel für die Hensoldt-Aktie auf einen Schlag von 50 auf 110 Euro angehoben und den Titel von „Neutral“ auf „Overweight“ hochgestuft. Dabei handelt es sich um das mit Abstand höchste Kursziel am Markt.
Im Bereich der 100-Euro-Marke könnte es für die Aktie nun etwas schwieriger werden mit Anschlusskäufen, zumal der Titel technisch überkauft ist. Angesichts der zu erwartenden Auftragsflut und der hervorragenden Aussichten stellen Rücksetzer meines Erachtens aber sehr gute Einstiegsgelegenheiten dar.
Denn perspektivisch dürfte es für die Aktie weiter nach oben gehen.
Beste Grüße,
Ihr Alexander Hirschler