Börsenwoche: Ist diese Aktie die richtige Wahl in unsicheren Zeiten?

Liebe Leserinnen und Leser,

an den weltweiten Börsen ist es in den vergangenen Tagen zu einem regelrechten Ausverkauf gekommen. Dieser Dynamik konnten sich selbst defensive Substanzwerte nicht entziehen. Die Allianz-Aktie hat am Freitag und am Montag in der Spitze um fast 20 Prozent korrigiert. Sollten Anleger den Dip kaufen und auf einen Turnaround spekulieren?

Solide Geschäftsentwicklung

Operativ steht der Versicherungskonzern ausgesprochen gut da. Im abgelaufen Jahr stieg der operative Gewinn um rund 9 Prozent auf 16 Milliarden Euro, was über den eigenen Erwartungen und denen des Marktes lag. Der Nachsteuergewinn verbesserte sich um 10 Prozent auf 10 Milliarden Euro.

Für das laufende Jahr stellte das Management einen operativen Gewinn von 15 bis 17 Milliarden Euro in Aussicht, in der Mitte der Prognose also so viel wie 2024. Der Ausblick ist aber konservativ zu verstehen, sodass es angesichts der robusten Geschäftsentwicklung durchaus zu positiven Überraschungen kommen könnte.

Aktionäre werden am Gewinn beteiligt

Überdies punktet der Titel mit einer starken Dividendenrendite. Für 2024 sollen Anleger 15,40 Euro pro Anteilsschein ausgezahlt bekommen. Das sind 12 Prozent mehr als 2023. Durch den jüngsten Kursrückgang ergibt sich eine Dividendenrendite von aktuell rund 5 Prozent.

Doch nicht nur das: Das Unternehmen gibt das Kapital auch über Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurück. Hierdurch steigt der Gewinn je Aktie, da die zurückerworbenen Aktien eingestampft werden sollen.

Fundamental und charttechnisch top

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 12 ist das Versicherungspapier in meinen Augen weiterhin attraktiv bewertet, vor allem nach den jüngsten Korrekturen.

Auch charttechnisch sieht es gut aus, da der Abverkauf auf Höhe der 200-Tage-Linie (SMA200) gestoppt wurde und die Aktie oberhalb von 300 Euro aus dem Handel gegangen ist. Das spricht für eine starke Unterstützung.

Sollte man jetzt zuschlagen?

Anleger mit Weitblick können den jüngsten Abverkauf also durchaus für einen Einstieg nutzen, wenngleich die genauen Auswirkungen der US-Zollpolitik auf das Versicherungsgeschäft der Münchener noch nicht abzusehen sind.

Wer darauf spekuliert, dass die US-Regierung mit ihren Zöllen doch zurückrudert oder es zu Verhandlungslösungen kommt, macht mit einem Investment bei Allianz sicherlich nichts falsch.

Ein relativ krisenfestes Geschäftsmodell, gute Fundamentaldaten und eine starke Aktionärsrendite machen die Allianz-Aktie in unischeren Zeiten wie diesen zu einer interessanten und vor allem defensiven Anlage.

Beste Grüße,

Ihr Alexander Hirschler

Beliebte Beiträge

Letzte Beiträge

dnv-media.de ist ein Projekt der DNV Media GmbH

Digitaler News Verlag

© 2024 Digitaler News Verlag