Börsenwoche: Mit dieser Aktie sichern sie ihr Depot ab!

Liebe Leserinnen und Leser,

die Aktie der Münchener Rückversicherung, auch bekannt als Munich Re, setzt ihre starke Kursentwicklung fort. Seit Jahresbeginn notiert der DAX-Titel bereits mit mehr als 16 Prozent im Plus. Schon 2024 landete das Papier mit Kurszuwächsen von fast 30 Prozent unter den Top 10 im DAX. Was sind die Kurstreiber und ist die Aktie weiterhin kaufenswert?

Starke Zahlen treiben den Kurs

Die Zahlen, die der weltgrößte Rückversicherer Ende Februar vorgelegt hat, fielen wieder einmal bärenstark aus. Wie das Unternehmen mitteilte, ist der Gewinn im Jahr 2024 um 23% auf 5,7 Milliarden Euro gestiegen. Damit wurde die eigene Gewinnprognose von 5 Milliarden Euro deutlich überflügelt.

Aber auch der Analystenkonsens, der von einem Jahresgewinn von 5,63 Milliarden Euro ausgegangen war, wurde geschlagen. In diesem Jahr soll der Gewinn weiter steigen, angepeilt werden 6 Milliarden Euro. Und das, obwohl die Waldbrände in Los Angeles zu Beginn des Jahres wohl mit rund 1,2 Milliarden Euro zu Buche schlagen.

Die hohe Zahl von Naturkatastrophen, die mit den Wetterextremen noch zunimmt, und damit einhergehende Großschäden sorgen für eine wachsende Nachfrage nach Rückversicherungsleistungen durch Erstversicherer. Und gleichzeitig für anhaltend hohe Preise im Rückversicherungsgeschäft. Auf dieser Grundlage dürften die Geschäfte auch in Zukunft florieren.

Dividende rundet die attraktive Bewertung ab

Das ist eine gute Basis für weiter steigende Kurse. Doch neben der guten Performance der Aktie lockt Munich Re auch mit einer sehr attraktiven Gewinnbeteiligung. Für das vergangene Jahr sollen Anleger pro Aktie 20 Euro ausgezahlt bekommen und damit ein Drittel mehr als für 2023. Damals lag die Dividende bei 15 Euro.

Die Dividendenrendite läge damit zu aktuellen Kursen bei 3,56 Prozent, womit die Aktie im Peer-Group-Vergleich eher im Mittelfeld angesiedelt ist. In Sachen Kurs-Gewinn-Verhältnis schneidet der Rückversicherer aber besser ab als die Konkurrenz. Mit einem KGV von 12 ist die Aktie attraktiv bewertet. Und in diesem Jahr könnte das Gewinnmultiple angesichts weiter steigender Gewinne nochmals sinken.

Hat die Aktie ihr Potenzial ausgeschöpft?

Analysten trauen der Aktie auf dem aktuellen Niveau zwar keine allzu großen Sprünge mehr zu, das sollte meines Erachtens aber kein Hinderungsgrund für ein Investment sein.

Gerade in unsicheren und volatilen Zeiten wie aktuell gehören Versicherungspapiere zu den gefragtesten Titeln am Markt, da sie für solides Wachstum sowie steigende Profitabilität stehen und zusätzliche Stabilität durch attraktive, steigende Dividenden bieten. Daher ist das Papier für mich ein sehr interessantes Basisinvestment.

Hinzu kommt ein überaus positives Chartbild: Die Aktie hat zuletzt fast täglich neue Rekorde erklommen und dürfte den Anstieg perspektivisch weiter in Richtung 600 Euro fortsetzen.

Beste Grüße,

Ihr Alexander Hirschler

Beliebte Beiträge

Letzte Beiträge

dnv-media.de ist ein Projekt der DNV Media GmbH

Digitaler News Verlag

© 2024 Digitaler News Verlag